„Die Berge, die es zu versetzen gilt, sind in unserem Bewusstsein.“ – Reinhold Messner
In der beratenden, begleitenden und therapeutischen Arbeit integriere ich meine Erfahrungen mit körperorientierten Methoden, transpersonaler Psychologie und transformativer Psychotherapie, mit einem analytischen Verständnis und humanistischen Menschenbild. Elemente anderer therapeutischen Richtungen fliessen in meine Arbeit ein.
Für wen
Mein Angebot richtet sich an Erwachsene.
– Sie stecken in einer Krise, wissen nicht wie weiter, fragen sich nach dem Sinn,
– Sie fühlen sich ausgebrannt, ambivalent, depressiv verstimmt, selbstunsicher, über- oder unterfordert
– Selbstfürsorge fällt Ihnen schwer,
– Sie drehen sich immer wieder im Kreis, wollen aus eingefahrenen Mustern ausbrechen,
– Sie haben Konflikte in der Partnerschaft, die Sie sich gerne mit Unterstützung anschauen wollen,
– als Eltern kommen Sie an Ihre Grenzen,
– Sie wünschen sich Unterstützung bei Ihren Prozessen
Einzelsitzungen
In der Gemeinschaftspraxis ptzh Psychotherapie Zürich im Zürcher Oberdorf (beim Grossmünster) biete ich Psychotherapie (Anordnungsmodell), psychologische Beratung und Prozessbegleitung im Einzelsetting an; auf schweizerdeutsch, deutsch oder englisch.
Konditionen: Termine im Einzelsetting finden i. d. R. am Freitag statt. Ausnahmen nach Absprache. Angeordnete Psychotherapie kann über die Grundversicherung abgerechnet werden. Bitte klären Sie die Kostendeckung im Voraus mit Ihrer Krankenkasse. Oder Sie bezahlen die Stunden als Selbstzahler. Dann dauert eine reguläre Sitzung 55 Minuten und kostet 160.- CHF. Es kann sich lohnen, sich die Zeit für eine längere Sitzung zu nehmen, dafür empfehle ich 85 Minuten (240.- CHF). Ich unterstehe der Schweigepflicht.
Psychedelika-assistierte Therapie
In Ausnahmefällen kann das BAG (Bundesamt für Gesundheit) Bewilligungen erteilen für die beschränkte medizinische Anwendung der Substanzen Psilocybin, MDMA und LSD im Rahmen von Substanz-assistierter Therapie (auch Psycholyse oder Psychedelika-assistierte Therapie). In Zusammenarbeit mit psychiatrischen Kollegen (Dr. med. Heiner Dörfler, www.humanistische-psychotherapie.ch; Dr. med. Claudius Elsner) begleiten wir Einzelpersonen und laufende Gruppen mit diesen Ausnahmebewilligungen. Psychedelika-assistierte Sitzungen finden nur im Rahmen einer laufenden Prozessbegleitung oder Psychotherapie statt. Bewilligungen werden nur für psychiatrisch relevant erkrankte Patienten erteilt (Depression, Angststörung, Autismussprektrumsstörung, Zwangsstörung, Indikationen nach Absprache).
Informationen zur Psychedelika-assistierten Therapie / Psycholyse finden Sie auf der Website der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Psycholytische Therapie (SÄPT).
Vernetzung
Bei Bedarf bin ich gut vernetzt mit Ärzt*innen und Therapeut*innen mit anderem Hintergrund, an die ich verweisen kann oder mit denen ich zusammenarbeite.